Workshop Kundalini
Yoga
Ein bisschen wild sein, ein bisschen verrückt sein und
Ganzheit wirklich zulassen: eine befreiende Übungsfolge von Caroline Eder.
Asana: Yoga und die
Chakras
Teil 5, Vishuddha-Chakra: Im Halschakra geht es um die
Fähigkeit, sich kreativ und klar auszudrücken. Richard Hackenberg stellt
Übungen vor, die dieses wichtige Energiezentrum aktivieren.
Pranayama: Im Puls
des universellen Atems
Durch die bewusste Praxis der zirkumferenten Atmung, die
Weite und Fülle entstehen lässt, kannst du die verbindende Dimension des Atems
erfahren. Von Vilas Turske.
Praxis mit dem
Yoga-Wheel
Ein echter Herzöffner: Das Yoga-Wheel kann die Yogapraxis
auf vielfältige Weise bereichern und deine Rückbeugen unterstützen. Anleitungen
dazu geben Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz.
Mantras und ein guter
Schlaf
Wie Mantra-Rezitation, Mantra-Hören und Mantra-Meditation
eine intensive nächtliche Regeneration unterstützen können. Von Dr. Mohani
Heitel.
Yoga im Herbst
Der Herbst als Zeit des Loslassens: Gerade jetzt bieten sich
neue Möglichkeiten zur Bewusstseinserweiterung und zum Lernen von der Natur.
Von Roswitha Maria Gerwin.
Divali – lass dein Licht
leuchten
Das Licht ist von jeher ein Symbol für Hoffnung, Erkenntnis
und Leben. Das traditionelle indische Lichterfest ist ein Anlass, uns mit
unserem inneren Licht zu verbinden. Von Janine Schneider.
Liebe beschenkt den
Liebenden
Es gilt zur bedingungslosen Liebe zurückzufinden – ihr Ruf
ist machtvoll! Und die Suche beginnt bei uns selbst. Von Bhajan Noam.
Mit dem Herzen hören
und sprechen
Wie wir anderen Menschen mit Hilfe von mehr Achtsamkeit
wirklich zuhören können und authentisch kommunizieren, was uns bewegt. Von
Melanie Müller.
Fünf Stützen der
spirituellen Praxis
Der Schlüssel zur Selbst-Entfaltung: fünf Pfeiler, die uns
auf dem Weg der Transformation Orientierung, Halt und Motivation geben können.
Von Florian Palzinsky.
Yoga und Dharma:
Mudita – die teilnahmsvolle Freude
Was ist echte Freude, und wie kannst du sie in dein Leben
einladen, statt sie in den kleinen Dingen des Alltags oft zu übersehen? Von
Katchie Ananda.
Wir müssen uns mehr
füreinander öffnen!
Die international bekannte Yogalehrerin Twee Merrigan im
Interview: warum Gemeinschaft im Yoga so wichtig ist und was es bedeutet, für
einen anderen Menschen den Raum zu halten. Interview: Janine Schneider.
Fundierte
Unterrichtspraxis
Hie Kim hat als Yogalehrer der jüngeren Generation eine hohe
Bekanntheit erlangt. YOGA AKTUELL sprach mit ihm über die Herausforderung, im
Unterricht wach und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
Interview: Nina Haisken.
Die Übersinnlichen
Der bekannte Journalist Thomas Schmelzer traf für seine
Dokumentation Die Übersinnlichen zahlreiche
medial begabte Menschen. Im YOGA-AKTUELL-Interview beschreibt er grundlegende Erkenntnisse über Medialität.
Interview: Doris Iding.
Pranayama und die
Funktion des Geistes
Shri O.P. Tiwari, einer der führenden zeitgenössischen
Pranayama-Experten, über den direkten Zusammenhang zwischen Prana und Geist und
über verantwortungsvolle Begleitung beim Erlernen der Atemübungen. Interview: Eva
Ananda Errerd-Spitzmüller.
Die heilende Kraft
der inneren Bilder
Die erfahrene Traumatherapeutin Prof. Dr. Luise Reddemann
setzt häufig auf die Arbeit mit inneren Bildern. Im Gespräch mit YOGA AKTUELL
erläutert sie, worauf man dabei achten sollte. Interview: Doris Iding.
Lasst Meditation eure
Medizin sein ...
Die Wissenschaft untersucht die Wirkungen der
Meditationspraxis, Ärzte lernen diese immer mehr zu schätzen, und langjährig
Praktizierende gewinnen frische Perspektiven. Von Alexander Peters.
Kurkuma – leuchtende
Alleskönnerin
Wissenswertes und Rezepte rund um den in Indien seit
Jahrtausenden für sein Heilpotenzial geschätzten
gelben Wurzelstock. Von Irene Dalichow.
Brahmi &
Mandukaparni für kluge Köpfe
Zwei stärkende Pflanzen aus dem klassischen ayurvedischen
Repertoire, vorgestellt von Expertin Kerstin Rosenberg.
Thule
Der versunkene Urkontinent im Norden: Thule ist die Urheimat
des Druidentums und war in prähistorischen Zeiten ein bedeutendes
Mysterienzentrum des nördlichen Europa. Von Dr. Manfred Ehmer.
Verbindung zur
Anderswelt
Warum schamanische Reisen die Yogapraxis ergänzen können:
über die fast in Vergessenheit geratene Kommunikation mit den Spirits und
heilsame Begegnungen mit der geistigen Welt. Von Jennie Appel.
Die Upanishaden
Du bist unsterblich, sagt der Tod – Fortsetzung der
Geschichte von Nachiketa und Yama aus der Katha-Upanishad. Von Dr. Ralph
Skuban.
Yoga im Herzen der
Andamanen-See
Im Amatara Wellness
Resort auf Phuket, dem Best Luxury
Destination Spa 2017, kann der Gast Yoga und Wellness-Programme genießen,
die individuell auf die persönliche Konstitution abgestimmt sind. Von Nina
Haisken.
Yoga für Frauen, die
Gewalt erfahren haben
Über die wichtige Arbeit des Vereins medica mondiale, der Frauen in Krisengebieten dabei unterstützt,
schwere Traumata zu überwinden, und dabei u.a. Yoga einsetzt. Von Doris Iding.
Yoga-Stuff:
Meditationskissen
Einfache DIY-Tipps – diesmal: bequeme Meditationskissen
selbst nähen. Von Claudia Scholl.
Termine, Trends und
Neuigkeiten
Aktuelles aus der Yogawelt.
Leseraktion
Glücksmomente.
- Hersteller
- Yoga Verlag
- Gewicht:
- 0.36 kg
Diese Produkte werden gerne damit kombiniert

Herzliche Grüße
Katrin