So entsteht deine persönliche My yogimat studio light:
- Fülle hier all deine Wünsche aus.
- Lege deine My yogimat in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab.
- Ca. 2 Wochen später bekommst du deine individuelle My yogimat studio light.
Bitte beachte Folgendes:
- Die My yogimat studio light wird speziell auf deinen Wunsch angefertigt. Daher ist eine Rückgabe leider ausgeschlossen.
- Die Schriftgröße ist für bis zu 15 Zeichen (inkl. Leerzeichen) ausgelegt und beträgt 2,5 cm.
- Die Beschriftung ist nur einzeilig möglich.
- Die Beschriftung erfolgt zentriert wie in den Beispielen zu sehen.
Du möchtest ein Logo auf deiner Yogimat?
Logos bedürfen genauerer Abstimmung und erfordern ein individuelles Angebot. Hier erfährst du mehr dazu.
Du brauchst höhere Stückzahlen?
Ab 50 (identischen) My yogimats gibt es 5% Rabatt.
Ab 100 (identischen) My yogimats gibt es 10% Rabatt.
Rabatt?
Der zusätzliche Yogalehrer/innen-Rabatt sowie Rabatt-Aktionen sind für die My yogimat studio light leider ausgeschlossen.


Du kennst die Yogamatte studio light noch nicht?
Erfahre hier mehr über den Best-Seller
Generelle Infos zu deiner rutschfesten Yogamatte
Solide Matten mit rutschfesten Oberflächen gelten als Standard-Equipment für die Asana-Praxis. Yogamatten sind speziell für diese Art des Übens konzipiert, d.h. sie bieten genügend Dämpfung, um einen gelenkschonenden, leicht polsternden Effekt zu haben, federn aber nicht zu sehr und ermöglichen somit die in den Asanas erforderliche Standfestigkeit. Eine Yogamatte bietet dir eine saubere, rutschsichere Unterlage, auf der du Asana-Sequenzen optimal ausführen kannst – egal, nach welchem Yogastil du übst. Gegenüber Matten für andere Workouts unterscheidet sie sich gfs. hinsichtlich der Dicke, aber auch in der Oberflächenbeschaffenheit. Während bei einigen Workout-Arten ein gewisses „Sliden“ auf der Matte erwünscht ist, haben sich für das Praktizieren von Yoga-Asanas rutschfeste Oberflächen als sinnvoll erwiesen. Daher ist ein Material mit hoher Rutschfestigkeit bei einer Yogamatte stets Trumpf.
Die „sticky mats“ werden überall ausgerollt, wo Yoga geübt wird – ob zu Hause, im Studio oder bei Veranstaltungen. Sie sind einfach das Tool, wenn es um Asanas geht. Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene verwenden sie als zuverlässige Begleiter.
Deine Yogamatte ist leicht zu reinigen!
Wer seine Matte häufig mit nach draußen oder mit zu Events nimmt oder gern die eigene Matte ins Yogastudio mitbringt, wird besonders auf ein Material achten, das leicht zu reinigen ist. Auch Praktizierende sehr schweißtreibender Yogastile bevorzugen oft Modelle, die in der Maschine waschbar sind. Hier sind Kunststoffmatten empfehlenswert, da sich diese neben der Oberflächenreinigung mittels Mattensprays für die Komplettreinigung in der Waschmaschine eignen. Die yogimat studio ist ein Mattentyp, den du problemlos waschen kannst. So ist sie immer wieder vollkommen frisch und hygienisch… ein weiterer Punkt, weshalb du lange Freude an diesem robusten und langlebigen Modell haben wirst!
Was sind die Vorteile einer Yogamatte?
Eine Matte, die speziell für die Asana-Praxis konzipiert ist, zeichnet sich insbesondere durch die Kriterien Rutschfestigkeit und Langlebigkeit aus. Außerdem bietet sie Dämpfung und unterstützt zugleich deine Standsicherheit in den Yogahaltungen – die Yogamatte polstert, ohne zu stark nachzugeben. Sie ist eine hygienische und sichere Unterlage für die Yogapraxis.
Für welche Arten von Yoga braucht man eine Yogamatte?
Für die körperliche Yogapraxis in Form von Asanas werden Yogamatten unabhängig vom gewählten Stil empfohlen. Egal, ob es sich um fordernde Sequenzen, wie z.B. dynamische Übungsfolgen, oder um eine eher ruhige Praxis handelt – eine rutschfeste Unterlage ist immer hilfreich und sinnvoll.
Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Yogamatten-Modelle?
Wer eine Yogamatte sucht, hat die Auswahl zwischen Mattentypen aus verschiedenen Materialien mit entsprechend unterschiedlichen Eigenschaften. Je nachdem, ob man ein ganz besonders robustes Material wünscht, Wert auf ein Naturmaterial legt oder ein maschinenwaschbares Modell sucht, und abhängig davon, welcher Grad an Rutschfestigkeit benötigt wird, kann das individuell geeignetste Modell gewählt werden. Auch die Maße der verschiedenen Modelle unterscheiden sich.
- Haltbarkeit
- Exzellent
- Rutschfestigkeit
- Gut
- Material
- 95 % PVC, 5 % Glasgarngewebe
- Geruchsneutralität
- Exzellent
- Anlass
- Faszien, Yoga
- Geeignete Tasche (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Yogibag basic bis 65 cm; Yogibag style bis 69 cm; Yogibag active
- Zielgruppe
- Universal
- Allergikergeeignet
- Exzellent
- Für Studio-Betreiber
- Exzellent
- Reinigung
- Maschinenwaschbar bis 60°C
- Nachhaltigkeit
- OEKO-TEX
- Hersteller
- Yogistar
- Gewicht:
- 1.3 kg
- Länge:
- 183 cm
- Breite:
- 60 cm
- Höhe:
- 0.3 cm
