
Akupressur-Unterlagen
Akupressurunterlagen und Matten können mit ihren weichen Nadeln die Durchblutung fördern. Damit erlangen Sie wieder ein neues Wohlgefühl. Akupressurkissen speziell für den Nacken wirken umso effektiver und entspannender.
Akupressurunterlagen
In der Rubrik "Akupressurunterlagen" bieten wir dir Akupressurmatten und ergänzendes Zubehör.
Die Akupressurunterlage bietet Entspannung pur
Eine einfache Art, sich vollkommener Entspannung
hinzugeben, ermöglicht die „akupress relax“-Matte:
Die Akupressurmatte zur Stimulierung der Reflexzonen und zur Anregung der
Blutzirkulation sorgt für ein angenehmes körperliches Prickeln, das in ein
großes Wohlgefühl mündet. Die Aktivierung der Akupressurpunkte durch die
winzigen Nadeln der „akupress + relax“-Matte kommt einer Akupressurbehandlung
für zu Hause gleich, die du jederzeit selbst durchführen kannst. Und man muss
zum Glück kein Fakir sein, um die Nadelmatten zu genießen!
Akupressurunterlagen - zur Recht eine Erfolgsstory
Akupressurunterlagen sind Nadelmatten zur Anregung der Akupressurpunkte des Körpers. Vor einigen Jahren kamen Akupressurmatten ganz groß heraus. Vor allem in Skandinavien lösten die mit kleinen Spitzen versehenen Matten eine solche Begeisterung aus, dass sich z.B. in Schweden flächendeckend ein Großteil aller Haushalte damit ausstattete. In Russland werden Akupressurunterlagen seit Langem therapeutisch eingesetzt. Auch bei uns erfreuen sich Akupressurmatten großer Beliebtheit, denn ihre einfache, sichere Handhabung und das wunderbare Wohlgefühl nach der Anwendung machen die Matten zu einem Lieblingsprodukt. Aus rechtlichen Gründen müssen wir die Beschreibung der möglichen Effekte von Akupressurunterlagen sehr allgemein halten. Wir können dir aber sagen, dass sich Akupressurmatten zur Entspannung sehr bewährt haben.
Pieksen Akupressurunterlagen?
Keine Angst - auch wenn die Akupressurmatten oft scherzhaft auch als "Fakirmatten" bezeichnet werden, sind sie alles andere als schmerzhaft. Zwar kann es sein, dass man zu Beginn der Anwendung ein leichtes Pieksen verspürt, dies ist jedoch geringfügig und weicht im Laufe der Anwendung - da sind sich alle Anwender einig - einem wunderbaren Wohlgefühl. Da das Körpergewicht gleichmäßig auf der Akupressurunterlage verteilt wird, können die kleinen Nadeln mit genau der richtigen Intensität wirken. Die Nadelspitzen regen die Durchblutung an und sorgen so dafür, dass eine wohlige Wärme entsteht. Auf der energetischen Ebene betrachtet, wird übrigens nicht nur die Durchblutung angeregt, sondern auch der Energiefluss, so dass das Chi (oder im Sanskrit: der Prana) frei fließen kann.
Wie wende ich die Akupressurunterlage an?
Die Benutzung der Akupressurunterlage ist denkbar einfach: Du legst dich einfach bequem und entspannt mit dem Rücken auf die Matte, so wie auf unserem Anwendungsfoto dargestellt. Ob du dies auf nackter Haut oder lieber mit Bekleidung tun möchtest, bleibt dir überlassen. Die meisten entscheiden sich für eine Anwendung mit einem Shirt oder Sweatshirt.
Es gibt zudem noch einige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Beispiele für die Verwendung deiner Akupressurunterlage findest du hier:
-
Anwendungsbeispiel 1: Begib dich in Rückenlage, so dass Kopf, Nacken
und Schulterbereich auf der Akupressurmatte aufliegen (Matte liegt quer zum
Körper).
- Anwendungsbeispiel
2a: Leg dich mit dem Oberkörper längs auf die Akupressurmatte. Der Kopf wird
auf eine Decke, ein Kissen oder ein gefaltetes Handtuch gebettet; die Arme
ruhen locker neben dem Kopf.
-
Anwendungsbeispiel 2b: Wie bei 2a ruht der Kopf auf einer
gefalteten Decke, einem Handtuch oder einem Kissen – hier jedoch in Rückenlage.
-
Anwendungsbeispiel 3: Leg unter das obere Ende der
Akupressurunterlage eine eingerollte Decke oder ein Handtuch. Mach es dir nun
in Rückenlage auf der Akupressurmatte bequem, so dass der Kopf auf der Erhöhung
platziert ist. Diese Anwendung verbindet den Akupressureffekt für den
Hinterkopf mit einer sehr bequemen Lage.
-
Anwendungsbeispiel 4: Leg die Akupressurunterlage quer und
komm mit dem Oberschenkelbereich darauf zu liegen, so dass die Matte knapp über
den Knien endet. Halte für den Oberkörper eine bequeme Unterlage (Decke oder
Handtuch) bereit. Variante: Auch in Seitlage angenehm.
- Anwendungsbeispiel 5: Stell dich barfuß auf die Matte und genieße die Stimulierung der Fußreflexzonen.
Wie oft und wie lange soll ich die Akupressurmatte verwenden?
Die Akupressurunterlage kann täglich angewendet werden. Wir empfehlen, die Anwendungsdauer langsam zu steigern: Am Anfang reichen schon 5 Minuten pro Anwendung, allmählich kannst du dann immer länger auf der Akupressurunterlage liegen - bis zu einer Maximaldauer von ca. 40 Minuten.
Die Akupressurmatte von YOGISTAR:
akupress relax
YOGISTAR hat eine Akupressurunterlage entwickelt, die mit 210 hübschen Kreisen
à jeweils 42 Nadeln aufwartet. Das macht sage und schreibe 8820 Nadeln! Die
Akupressurmatte akupress + relax von YOGISTAR hat eine bewährte Länge und ist
in verschiedenen schönen Farben erhältlich.
Was ist überhaupt Akupressur?
Bei
der Akupressur geht es um die Behandlung bestimmter Punkte am Körper. Diese
Punkte wurden in der TCM und in der japanischen Medizin ausfindig gemacht und
liegen z.T. auf den Hauptmeridianen. Eine Stimulierung dieser Punkte soll sich
regulierend auf Bereiche des Körpers auswirken, die mit den jeweiligen Punkten
in Verbindung stehen. Anders als bei der Akupunktur, bei der mit Nadeln in die
Haut gestochen wird, werden bei der Akupressur (die als Vorläufer der
Akupunktur gilt, also älter ist) diese Punkte durch Drücken oder Druckmassage
behandelt (vgl. dazu auch die weiteren Tools, die du hier in der Rubrik
"Akupressurunterlage" findest). Da die Nadeln der Akupressurunterlage
die Haut nicht durchdringen, zählt die Anwendung einer solchen Unterlage zur
Akupressur, nicht zur Akupunktur.
Die Akupressurunterlage – deine kleine Wellness-Oase für zu Hause
Viele Kunden berichten, dass sie die Akupressurunterlage nicht mehr missen möchten. Sie freuen sich bereits auf die tägliche kleine Auszeit auf der Akupressurmatte, wenn sie nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen, und genießen das entspannende Erlebnis, die Akupressurunterlage zu verwenden und nachwirken zu lassen. Integriere auch du die Akupressurunterlage in deinen Alltag und genieße die wohltuende Anwendung, wann immer du ein paar Minuten Zeit hast. Die Akupressurunterlage ist eine Anschaffung, die sich lohnt und an der du lange Freude haben wirst. Auch als Geschenk ist die Akupressurunterlage eine tolle Idee, denn damit kannst du dem Beschenkten nachhaltig etwas Gutes tun. Wir wünschen dir entspannte Zeiten mit deiner Akupressurunterlage von YOGISTAR!